Loading...
Arrow Left
Zahngold-Spende
Unser Dank gilt den Patienten der Praxis Niederquell & Niederquell
Arrow Right
Buffalo Fahrräder für Afrika
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen wurde 1971 gegründet und zählt aktuell 65 Mitglieder.

Auf Initiative von Bad Wildunger Rotariern und interessierten Bürgern aus der Region Korbach und Arolsen wurde der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen 1971 gegründet und am 17.06.1972 auf Schloß Waldeck gechartert.

Wöchentlich montags treffen sich die rotarischen Freunde zum Clubabend. Die Amtszeit des Präsidenten und seines Vorstandteams beträgt grundsätzlich 1 Jahr, der Wechsel erfolgt stets zum 01. Juli.

In der über 50-jährigen Historie hat der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen viel bewegt. Durch ehrenamtliches Engagement wurden soziale Projekte in der Region und weltweit gefördert sowie erfolgreich umgesetzt.

Völkerverständigung und internationaler Jugendaustausch werden ebenfalls nachhaltig unterstützt. Über 50 Schüler wurden auf Vermittlung des Clubs und Rotary International weltweit zu Gastfamilien vermittelt; ebenso haben Gastschüler aus Europa, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien Korbach und Bad Arolsen besucht. Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen ist mit dem Rotary Club Avranches (Normandie/Frankreich) verschwistert; regelmäßige Besuche finden statt.

Für die Finanzierung des umfassenden sozialen Engagements werden Spendengelder von Mitgliedern, Firmen und auch gern Privatpersonen gesammelt. Außerdem organisieren die Rotarier regelmäßig Veranstaltungen, wie den Ball der Generationen, Stände auf dem Weinfest in Bad Arolsen und dem Weihnachtsmarkt in Korbach. Die Einnahmen werden immer komplett und zweckgebunden den sozialen Projekten des Clubs zugeführt.  

Spenden nehmen wir nicht nur projektbezogen gerne entgegen. Selbstverständlich können wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen.

Kontaktaufnahme und weitere Infos unter: 

 korbach-bad-arolsen@rotary.de

Herzlichen Dank für Ihre Unsterstützung!

  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Update Mai: 2.500 Neupflanzungen geplant

Bäume sind Leben

Klimaschutz und Naherholung
Klimaschutz und Naherholung
Update Mai: Die Planungen zur Ausführung der Baumpflanzaktion gehen voran; im Herbst werden die Bäume in Bad Arolsen gesetzt. Folgende Baumarten wurden in Absprache mit der Revierförsterei für den neuen Mischwald ausgewählt: Waldkirsche, Bergahorn, Winterlinde, Esskastanie, Elsbeere, Speierling, Schwarznuss, Baumhasel, Douglasie, Roteiche, Traubeneiche, Hainbuche, Walnuss, Rotbuche, Atlaszeder, Lärche, Küstentanne und Nordmanntanne. Die Baumpflanzaktion ist übrigens ein überregionales Projekt - viele Rotary Clubs beteiligen sich und forsten die Wälder im jeweiligen Clubgebiet auf. Rotaract Kassel - der "Jugendclub von Rotary" ...

Zum Saisonstart `21 fertiggestellt.

Radweg Korbach - Bad Arolsen

Vor fast 10 Jahren haben wir den ersten Rotary Rastplatz am geplanten Radweg bei Berndorf übergeben, in 2017 folgte der zweite in der Gemarkung Twiste

Engagement in und für unsere Region

Wir sind vielseitig aktiv

Jetzt ist unser soziales Engagement besonders wichtig...

Spendenübergabe an den AKHD mit geregeltem Abstand.
Gemeinschaftsprojekt mehrerer Clubs

14.000€ für Kinderhospiz

Die Begleitung schwerstkranker Jugendlicher ist eine große Herausforderung. Getreu dem Motto "Rotary verbindet Menschen" unterstützen 3 Clubs den Hospizverein.

Praxis Niederquell und Rotary

3.000€ für den Hof mit Herz

Corona schränkt auch die Therapieangebote und somit die Einnahmequellen beim Hof mit Herz ein.

Rotarische Meetingkultur trotz Corona

Online-Meetings sind angesagt

Am 23.03. traf sich der RC Korbach - Bad Arolsen erstmals in der fast 50-jährigen Clubgeschichte online, 30 Freunde waren dabei - das Meeting lief perfekt.

Radeln für Bildung in Sambia

13 Buffalo Bikes finanziert

Geld zur Finanzierung von 13 Buffalo Bikes für ein Mobilitätsprojekt am Sambesi wurden durch Uwe Simon eingesammelt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
11.04.2025
19:30 - 21:00
Korbach-Bad Arolsen
gemäß Einteilung in Privathaushalten der Clubmitglieder
Kaminabend am Freitag
Beschreibung anzeigen

Da der Kaminabend am Freitag, dem 11.04.25, stattfindet, enfällt der reguläre Meetingtermin am Montag, dem 07.04.25.

14.04.2025
19:30 - 21:00
Korbach-Bad Arolsen
Union Schänke
Schreibschrift = Denkschrift: Die neurobiologische Bedeutung des Schreibens mit der Hand (Dr. Angelika Horstmeyer, Erste Vorsitzende des Schreibschriftvereins)
Projekte des Clubs
Jugendförderung im Reitsport
Jugendförderung im Reitsport
Zahngold-Spende

Zahngold-Spende
Buffalo Fahrräder für Afrika

Buffalo Fahrräder für Afrika
Ferienspiele in Korbach

Ferienspiele in Korbach
Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen

Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen
Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf

Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf
Hilfe für Myanmar

Hilfe für Myanmar
Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe

Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

Indien: Ride for Rotary durch Indien – Eine Einladung, ...

Wie kommt das Logo Rotarys auf einen Krankenwagen im indischen Bundesstaat Maharashtra? Der RC Kronberg gibt die Antwort

Distrikt: „Das verändert das Leben“

Ein Interview mit Bärbel Storch, Initiatorin der rotarischen Ukraine-Hilfe in Wiesbaden. Mit Spenden im Wert von bisher fast 1,2 Millionen Euro ist es die größte Hilfsaktion im Distrikt.