Rotary Glühweinstand auf dem Korbacher Weihnachtsmarkt vom 06. - 14.12.2025. Dabei sein - nette Leute treffen - soziales Engagement in der Region unterstützen.

Rotary Glühweinstand auf dem Korbacher Weihnachtsmarkt vom 06. - 14.12.2025. Dabei sein - nette Leute treffen - soziales Engagement in der Region unterstützen.


Loading...
Arrow Left
Rotarischer Jugendaustausch
Nächster Termin ab Sommer 2026 - bewerbe Dich jetzt.
Arrow Right
Eröffnung am 26.10.25 ...
Dank Zahngoldspende der Praxis Niederquell und tatkräftige Unterstützung von heimischen Unternehmen
Arrow Right
Wir helfen den Tafeln
Mitten im Leben - wir spenden im September ´25 jeweils 1.000€ für die Tafeln Bad Arolsen und Korbach
Arrow Right
Korbacher Kunstwettbewerb ...
Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen unterstützt die Aktion des Korbacher Kunstvereins mit 1.000 €.
Arrow Right
50 Jahre Hübschmann Aufzüge
Ralf Hübschmann übergibt 5.000€ für soziale Projekte in der Region und ein Kinderheim in Myanmar.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen wurde 1971 gegründet und zählt aktuell 68 Mitglieder.

Auf Initiative von Bad Wildunger Rotariern und interessierten Bürgern aus der Region Korbach und Arolsen wurde der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen 1971 gegründet und am 17.06.1972 auf Schloß Waldeck gechartert.

Wöchentlich montags treffen sich die rotarischen Freunde zum Clubabend. Die Amtszeit des Präsidenten und seines Vorstandteams beträgt grundsätzlich 1 Jahr, der Wechsel erfolgt stets zum 01. Juli.

In der über 50-jährigen Historie hat der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen viel bewegt. Durch ehrenamtliches Engagement wurden soziale Projekte in der Region und weltweit gefördert sowie erfolgreich umgesetzt.

Völkerverständigung und internationaler Jugendaustausch werden ebenfalls nachhaltig unterstützt. Über 50 Schüler wurden auf Vermittlung des Clubs und Rotary International weltweit zu Gastfamilien vermittelt; ebenso haben Gastschüler aus Europa, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien Korbach und Bad Arolsen besucht. Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen ist mit dem Rotary Club Avranches (Normandie/Frankreich) verschwistert; regelmäßige Besuche finden statt.

Für die Finanzierung des umfassenden sozialen Engagements werden Spendengelder von Mitgliedern, Firmen und auch gern Privatpersonen gesammelt. Außerdem organisieren die Rotarier regelmäßig Veranstaltungen, wie den Ball der Generationen, Stände auf dem Weinfest in Bad Arolsen und dem Weihnachtsmarkt in Korbach. Die Einnahmen werden immer komplett und zweckgebunden den sozialen Projekten des Clubs zugeführt.  

Spenden nehmen wir nicht nur projektbezogen gerne entgegen. Selbstverständlich können wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen.

Kontaktaufnahme und weitere Infos unter: 

 korbach-bad-arolsen@rotary.de

Herzlichen Dank für Ihre Unsterstützung!

  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Prägende Erfahrung im Ausland

Rotarischer Jugendaustausch

Seit Jahrzehnten engagieren wir uns beim weltweiten Jugendaustauschprogramm von Rotary International.
Seit Jahrzehnten engagieren wir uns beim weltweiten Jugendaustauschprogramm von Rotary International.
Ein Schuljahr in Südafrika, Argentinien oder Mexiko verbringen, in einer Gastfamilie leben und eine neue Kultur kennenlernen: Dieser Traum kann für Jugendliche aus der Region Wirklichkeit werden. Der Rotary-Club Korbach-Bad Arolsen beteiligt sich erneut am internationalen Schüleraustauschprogramm „Rotary Youth Exchange“ und sucht Bewerberinnen und Bewerber für den nächsten Sommer. „Als Rotary-Club fühlen wir uns der Jugend sowie der Kultur verpflichtet und möchten jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihren Horizont zu erweitern“, sagt Jugendkoordinator Cord Bökemeier. Der Austausch, betont er, sei weit mehr als nur ein Auslandsaufenthalt: ...

Großzügige Spende zum Firmen-Jubiläum

50 Jahre Hübschmann Aufzüge

Seit 50 Jahren in der Region verwurzelt und nachhaltig sozial engagiert.

Update Mai: 2.500 Neupflanzungen geplant

Bäume sind Leben

Klimaschutz und Naherholung

Zum Saisonstart `21 fertiggestellt.

Radweg Korbach - Bad Arolsen

Vor fast 10 Jahren haben wir den ersten Rotary Rastplatz am geplanten Radweg bei Berndorf übergeben, in 2017 folgte der zweite in der Gemarkung Twiste

Engagement in und für unsere Region

Wir sind vielseitig aktiv

Jetzt ist unser soziales Engagement besonders wichtig...

Spendenübergabe an den AKHD mit geregeltem Abstand.
Gemeinschaftsprojekt mehrerer Clubs

14.000€ für Kinderhospiz

Die Begleitung schwerstkranker Jugendlicher ist eine große Herausforderung. Getreu dem Motto "Rotary verbindet Menschen" unterstützen 3 Clubs den Hospizverein.

Praxis Niederquell und Rotary

3.000€ für den Hof mit Herz

Corona schränkt auch die Therapieangebote und somit die Einnahmequellen beim Hof mit Herz ein.

Termine

Projekte des Clubs
Eröffnung am 26.10.25
Eröffnung am 26.10.25
Korbacher Kunstwettbewerb 2026

Korbacher Kunstwettbewerb 2026
7 neue Trinkwasserbrunnen

7 neue Trinkwasserbrunnen
Wir helfen den Tafeln

Wir helfen den Tafeln
Ferienspiele in Korbach

Ferienspiele in Korbach
Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen

Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen
Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf

Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf
Hilfe für Myanmar

Hilfe für Myanmar
Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe

Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Baunatal: Rotary Clubs schlagen für den guten Zweck ...

8.400 Euro für die Soziale Hilfe und die Waldschule Kassel

Baunatal: Rotary Clubs schlagen für den guten Zweck ...

8.400 Euro für die Soziale Hilfe und die Waldschule Kassel

Nidda: Wenn Engagement Früchte trägt

Sonnenkraft für die Zukunft: Der Rotary Club Nidda unterstützt Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen mit Solaranlage

Nidda: Wenn Engagement Früchte trägt

Sonnenkraft für die Zukunft: Der Rotary Club Nidda unterstützt Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen mit Solaranlage

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interact feiert mit Rotary

Stadtallendorf: Eicheln für den Klimaschutz

RC Stadtallendorf ermöglicht besonderen Schultag für Umweltschutz und Zusammenhalt

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.