Loading...
Arrow Left
7 neue Trinkwasserbrunnen
Wasser macht Schule: Trinken ist wichtig für Konzentration und Leistungsfähigkeit im Unterricht.
Arrow Right
Zahngold-Spende
Unser Dank gilt den Patienten der Praxis Niederquell & Niederquell
Arrow Right
Rotary-Fotopoint im Strycktal
Rotary fördert Bewegung: Auf Schusters Rappen zum Fotopoint - Jugendliche kicken - Spielhaus im KiGa
Arrow Right
Buffalo Fahrräder für Afrika
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen wurde 1971 gegründet und zählt aktuell 65 Mitglieder.

Auf Initiative von Bad Wildunger Rotariern und interessierten Bürgern aus der Region Korbach und Arolsen wurde der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen 1971 gegründet und am 17.06.1972 auf Schloß Waldeck gechartert.

Wöchentlich montags treffen sich die rotarischen Freunde zum Clubabend. Die Amtszeit des Präsidenten und seines Vorstandteams beträgt grundsätzlich 1 Jahr, der Wechsel erfolgt stets zum 01. Juli.

In der über 50-jährigen Historie hat der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen viel bewegt. Durch ehrenamtliches Engagement wurden soziale Projekte in der Region und weltweit gefördert sowie erfolgreich umgesetzt.

Völkerverständigung und internationaler Jugendaustausch werden ebenfalls nachhaltig unterstützt. Über 50 Schüler wurden auf Vermittlung des Clubs und Rotary International weltweit zu Gastfamilien vermittelt; ebenso haben Gastschüler aus Europa, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien Korbach und Bad Arolsen besucht. Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen ist mit dem Rotary Club Avranches (Normandie/Frankreich) verschwistert; regelmäßige Besuche finden statt.

Für die Finanzierung des umfassenden sozialen Engagements werden Spendengelder von Mitgliedern, Firmen und auch gern Privatpersonen gesammelt. Außerdem organisieren die Rotarier regelmäßig Veranstaltungen, wie den Ball der Generationen, Stände auf dem Weinfest in Bad Arolsen und dem Weihnachtsmarkt in Korbach. Die Einnahmen werden immer komplett und zweckgebunden den sozialen Projekten des Clubs zugeführt.  

Spenden nehmen wir nicht nur projektbezogen gerne entgegen. Selbstverständlich können wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen.

Kontaktaufnahme und weitere Infos unter: 

 korbach-bad-arolsen@rotary.de

Herzlichen Dank für Ihre Unsterstützung!

  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mal wieder Lust auf eine Wanderung?

Rotary-Fotopoint im Strycktal

Die erste Hütten-Gaudi im K1 war ein rundum gelungener Erfolg - mit dem Erlös des Abends konnten 3 Projekte im Upland realisiert werden.
Die erste Hütten-Gaudi im K1 war ein rundum gelungener Erfolg - mit dem Erlös des Abends konnten 3 Projekte im Upland realisiert werden.
Frühjahrsputz auf der Außenanlage des Kindergartens: seit einigen Wochen lädt das neue Hexenhaus im Eingangsbereich zum Spielen und Verweilen ein. Das Domizil wurde von den Kleinen mit Begeisterung in Beschlag genommen - oftmals finden die abholenden Eltern ihren Nachwuchs im neuen Hexenhaus und benötigen gute Argumente für den Aufbruch nach Hause. Im Strycktal, oberhalb des Weltcup-Parkplatzes an der Bundesstraße und direkt am Fussweg zum Musenberg / Ostseite des Skywalks, befindet sich der neue rotarische Fotopoint. Schnell ein Selfie mit dem Ettelsberg im Hintergrund oder den ersten Blick auf den atemberaubenden Skywalk ...

Update Mai: 2.500 Neupflanzungen geplant

Bäume sind Leben

Klimaschutz und Naherholung

Zum Saisonstart `21 fertiggestellt.

Radweg Korbach - Bad Arolsen

Vor fast 10 Jahren haben wir den ersten Rotary Rastplatz am geplanten Radweg bei Berndorf übergeben, in 2017 folgte der zweite in der Gemarkung Twiste

Engagement in und für unsere Region

Wir sind vielseitig aktiv

Jetzt ist unser soziales Engagement besonders wichtig...

Spendenübergabe an den AKHD mit geregeltem Abstand.
Gemeinschaftsprojekt mehrerer Clubs

14.000€ für Kinderhospiz

Die Begleitung schwerstkranker Jugendlicher ist eine große Herausforderung. Getreu dem Motto "Rotary verbindet Menschen" unterstützen 3 Clubs den Hospizverein.

Praxis Niederquell und Rotary

3.000€ für den Hof mit Herz

Corona schränkt auch die Therapieangebote und somit die Einnahmequellen beim Hof mit Herz ein.

Rotarische Meetingkultur trotz Corona

Online-Meetings sind angesagt

Am 23.03. traf sich der RC Korbach - Bad Arolsen erstmals in der fast 50-jährigen Clubgeschichte online, 30 Freunde waren dabei - das Meeting lief perfekt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
28.04.2025
19:30 - 21:00
Korbach-Bad Arolsen
Union Schänke
Palliativversorgung in Waldeck-Frankenberg (Dr. Michael Rost)
05.05.2025
19:30 - 21:00
Korbach-Bad Arolsen
Wolfgang-Bonhage Museum Korbach, Kirchplatz 2
Besuch der Sonderausstellung "175 Jahre TSV Korbach" im Korbacher Museum (Dr. Arnulf Scriba)
Projekte des Clubs
7 neue Trinkwasserbrunnen
7 neue Trinkwasserbrunnen
Jugendförderung im Reitsport

Jugendförderung im Reitsport
Zahngold-Spende

Zahngold-Spende
Buffalo Fahrräder für Afrika

Buffalo Fahrräder für Afrika
Ferienspiele in Korbach

Ferienspiele in Korbach
Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen

Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen
Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf

Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf
Hilfe für Myanmar

Hilfe für Myanmar
Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe

Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Hanau: Auf Sucht programmiert

Kinder und Jugendliche sollten bis zum 16. Lebensjahr keinen eigenen Zugang zu kommerziellen Social-Media-Diensten haben.

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt: 1000 Eichen im Gedenken an Gerda „Jo“ Werner

„Die Frau auf dem 50-Pfennigstück“

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Distrikt 1820: Council on Legislation

Edith Karos vertritt von nun an den Distrikt 1820 im Gesetzgebenden Rat von Rotary als Delegierte. Wir sprachen mit ihr vor ihrer ersten Reise nach Chicago im April 2025.

Wo Kinder auf den Frieden warten

Einzelspenden aus dem Distrikt 1820 helfen dem M.Art.in-Klub, damit Kinder und Jugendliche den Krieg in der Ukraine auch mental, so gut es geht, überleben.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Kronberg: 27.000 Euro für Terres des Hommes

Hilfsorganisation bedankt sich bei den Veranstaltern von "Voices for Peace"