Vorstand 2025/26: Jörg Fingerhut leitet den Club als neuer Präsident

Vorstand 2025/26: Jörg Fingerhut leitet den Club als neuer Präsident


Loading...
Arrow Left
Sonne, Segeln, Shanty-Chor
Viel Action und Unterhaltung gab es in diesem Jahr beim rotarischen Sommerfest.
Arrow Right
Vorstand 2025/26
Routinemäßig werden die Vorstandsämter zum 01. Juli neu besetzt.
Arrow Right
Clubfahrt nach Erfurt
Ein Wochenende voller Highlights: Wartburg, Krämerbrücke, Altstadt, Luther und Goethe
Arrow Right
Rotary Action Day 2025
"Gutes Wasser macht Schule" und "Fühle den Wind in Deinen Haaren"
Arrow Right
Zahngold-Spende
Unser Dank gilt den Patienten der Praxis Niederquell & Niederquell
Arrow Right
Rotary-Fotopoint im Strycktal
Rotary fördert Bewegung: Auf Schusters Rappen zum Fotopoint - Jugendliche kicken - Spielhaus im KiGa
Arrow Right
Buffalo Fahrräder für Afrika
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen wurde 1971 gegründet und zählt aktuell 68 Mitglieder.

Auf Initiative von Bad Wildunger Rotariern und interessierten Bürgern aus der Region Korbach und Arolsen wurde der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen 1971 gegründet und am 17.06.1972 auf Schloß Waldeck gechartert.

Wöchentlich montags treffen sich die rotarischen Freunde zum Clubabend. Die Amtszeit des Präsidenten und seines Vorstandteams beträgt grundsätzlich 1 Jahr, der Wechsel erfolgt stets zum 01. Juli.

In der über 50-jährigen Historie hat der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen viel bewegt. Durch ehrenamtliches Engagement wurden soziale Projekte in der Region und weltweit gefördert sowie erfolgreich umgesetzt.

Völkerverständigung und internationaler Jugendaustausch werden ebenfalls nachhaltig unterstützt. Über 50 Schüler wurden auf Vermittlung des Clubs und Rotary International weltweit zu Gastfamilien vermittelt; ebenso haben Gastschüler aus Europa, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien Korbach und Bad Arolsen besucht. Der Rotary Club Korbach - Bad Arolsen ist mit dem Rotary Club Avranches (Normandie/Frankreich) verschwistert; regelmäßige Besuche finden statt.

Für die Finanzierung des umfassenden sozialen Engagements werden Spendengelder von Mitgliedern, Firmen und auch gern Privatpersonen gesammelt. Außerdem organisieren die Rotarier regelmäßig Veranstaltungen, wie den Ball der Generationen, Stände auf dem Weinfest in Bad Arolsen und dem Weihnachtsmarkt in Korbach. Die Einnahmen werden immer komplett und zweckgebunden den sozialen Projekten des Clubs zugeführt.  

Spenden nehmen wir nicht nur projektbezogen gerne entgegen. Selbstverständlich können wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen.

Kontaktaufnahme und weitere Infos unter: 

 korbach-bad-arolsen@rotary.de

Herzlichen Dank für Ihre Unsterstützung!

  

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Sommerfest am Edersee

Sonne, Segeln, Shanty-Chor

Bei Traumwetter begrüßte der frisch ernannte Präsident Jörg Fingerhut über 60 Personen an der Segelschule Rehbach.
Bei Traumwetter begrüßte der frisch ernannte Präsident Jörg Fingerhut über 60 Personen an der Segelschule Rehbach.
Schon um 10 Uhr schalten Seemannslieder, vorgetragen vom Shanty-Chor Edersee, über den See und begüßten die eintreffenden Gäste des Sommerfestes. Schnuppersegeln und eBoot-Touren stand ebenso auf dem Programm, wie eine Show- Rettungsübung der DLRG-Stationen. Die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Lebensretter wurde durch den Rotary Club mit jeweils einer Geldspende für die drei Stationen Fürstental, Rehbach und Strandbad Waldeck honoriert. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen (gespendet von der Bäckerei Dirk Weber) und leckeren Grillspezialitäten rundeten den wunderbaren Sommertag am Edersee ab.

Jörg Fingerhut ist neuer Präsident

Vorstand 2025/26

Neue Ideen und bewährte Projekte fortführen: Auch im neuen rotarischen Jahr ist viel Action angesagt.

Anreise mit Bus und Rad

Clubfahrt nach Erfurt

Zum Ende seiner Amtszeit freut sich Präsident Kiel auf die Jahresfahrt in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt.

Mal wieder Lust auf eine Wanderung?

Rotary-Fotopoint im Strycktal

Die erste Hütten-Gaudi im K1 war ein rundum gelungener Erfolg - mit dem Erlös des Abends konnten 3 Projekte im Upland realisiert werden.

Update Mai: 2.500 Neupflanzungen geplant

Bäume sind Leben

Klimaschutz und Naherholung

Zum Saisonstart `21 fertiggestellt.

Radweg Korbach - Bad Arolsen

Vor fast 10 Jahren haben wir den ersten Rotary Rastplatz am geplanten Radweg bei Berndorf übergeben, in 2017 folgte der zweite in der Gemarkung Twiste

Engagement in und für unsere Region

Wir sind vielseitig aktiv

Jetzt ist unser soziales Engagement besonders wichtig...

Termine

Projekte des Clubs
Rotary Action Day 2025
Rotary Action Day 2025
7 neue Trinkwasserbrunnen

7 neue Trinkwasserbrunnen
Jugendförderung im Reitsport

Jugendförderung im Reitsport
Zahngold-Spende

Zahngold-Spende
Buffalo Fahrräder für Afrika

Buffalo Fahrräder für Afrika
Ferienspiele in Korbach

Ferienspiele in Korbach
Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen

Die KiTaWagen stehen zur Auslieferung bereit
KITA-Wagen
Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf

Kolorierte Federzeichnung von F.L.Janisch, Korbach 1950
Kloster Flechtdorf
Hilfe für Myanmar

Hilfe für Myanmar
Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe

Alles ist verstaut; der Hilfskonvoi kann morgen früh starten!
Ostpreußenhilfe
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Distrikt: Eruptionen

"Zeitenwende - da kommt was auf uns zu" hatte der scheidende Governor Ernst Hanisch eine Gesprächsrunde auf der Distriktkonferenz in Langen überschrieben.

Büdingen: Misswahl

Beim Entenrennen des RC Büdingen wurde auch die schönste Ente prämiert.

Zürich: Die Vielfalt Rotarys ist greifbar

Der RC Frankfurt-Palmengarten und sein Partnerclub Barcelona Millenium besuchten das Rotary-Sekretariat in Zürich.